Darf mein Hund Aubergine essen?
- Ines
- 5. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Saisongemüse trifft Hundenase – und dabei stellt sich wie so oft die Frage: „Darf mein Hund das eigentlich essen?“

Foto: 2330939921/ barmalini / Shutterstock
Was ist in der Aubergine drin?
Die Aubergine ist kalorienarm, enthält Ballaststoffe und liefert u.a. Vitamin B1 und B2.
Klingt gesund... Oder?
Aber Vorsicht!
Auberginen gehören zu den Nachschattengewächsen und enthalten Solanin. Rohe Auberginen sind für Hunde deshalb tabu! Sie können zu Vergiftungserscheinungen führen!
Und Aubergine gekocht? Darf mein Hund die dann essen?
Die ehrliche Antwort? Es gibt keine einheitliche Empfehlung, ob Hunde Aubergine essen dürfen oder nicht. Manche Quellen sagen: „Finger weg – egal ob roh oder gekocht.“
Andere empfehlen „Nur geschält und gekocht, in kleinen Mengen, und nur ab und zu für gesunde, erwachsene Hunde.“
Was heisst das für dich?
Im Zweifel lieber weglassen - zumal es so viel tolles anderes Gemüse für Hunde gibt!
Du hast Fragen zur Ernährung deines Hundes?
Im kostenlosen Erstgespräch schauen wir uns die aktuelle Futtersituation deines Hundes an und besprechen potenzielle Lösungsmöglichkeiten und wie ich dich dabei unterstützen kann!
Quellen:
Beulen, Christiane., Kriwaczek, Sylke. Napf-Ideen - Futterergänzungen für ein gesundes Hundeleben: Einfache Zutaten zur Unterstützung von Immunsystem, Verdauung, Bewegungsapparat - für alle Fütterungsarten. Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Company KG, 2024.
Kleist, Andrea. Vegan vs. Barf: Neue Wege zum gesunden Hund. Nerdlen/Daun: Kynos Verlag, 2024.
Kohtz-Walkemeyer, Marianne. BARF für Hunde: Den besten Freund gesund ernähren. München: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2014.
Zentek, Jürgen: Ernährung des Hundes: Grundlagen - Fütterung – Diätetik. Begründet von Helmut Meyer, 9., aktualisierte Auflage, Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2022.